Die helfende Hand in der Not
Hilfe dort leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird – das ist eines der vier zentralen Ziele der Stiftung Block. Ob finanzielle Notlagen, Krankheit, Naturkatastrophen oder politische Krisen: Es gibt viele Gründe, warum Menschen in schwierige Lebenslagen geraten, und ebenso viele Wege, wie man helfen kann. Neben finanzieller Unterstützung bietet die Stiftung Block praktische Hilfe an, etwa durch Transporte oder Sachspenden.
Unser Ziel ist es, Projekte und Partner zu fördern, die Notleidenden schnell und wirksam eine erste helfende Hand reichen. So haben wir bereits Projekte für soziale Gerechtigkeit und Bildungschancen in Brasilien unterstützt sowie die Erstversorgung von Flutopfern im Südsudan ermöglicht. Auch Menschen, die durch persönliche Krisen in Not geraten sind, konnten wir pragmatisch und unbürokratisch helfen – weil direkte Hilfe oft den größten Unterschied macht.

Hilfe mit vielen Gesichtern
Die Stiftung Block steht Menschen zur Seite, die aus sehr unterschiedlichen Gründen hilfebedürftig sind. Große humanitäre Krisen und Naturkatastrophen können ebenso Lebensgrundladen zerstören wie individuelle Schicksalsschläge. Wo Menschen ohne eigenes Verschulden in Not geraten sind, versuchen wir darum pragmatisch und unbürokratisch mit finanziellen Mitteln zu helfen.