Lehrkonzepte für zukünftige Führungskräfte der Gastronomie
Eine erstklassige Gastronomie braucht hervorragend ausgebildete Führungskräfte. Die Stiftung Block schließt mit ihrem Engagement eine wichtige Lücke im deutschsprachigen Raum: Wir fördern den Aufbau akademischer Ausbildungsprogramme für das Gastronomiemanagement.
Gemeinsam mit erfahrenen Experten und Expertinnen aus der Praxis entwickeln wir moderne Lehrkonzepte, die Kulinarik mit betriebswirtschaftlichem Know-how verbinden. Ziel ist es, Führungskräfte auszubilden, die Qualität, Effizienz und Innovation in der Branche gleichermaßen vorantreiben.

Mit Erfahrung vorangehen
Dank seiner über 50-jährigen Karriere als Gastronom und Geschäftsmann, weiß BLOCK HOUSE Gründer Eugen Block wie wichtig ein gutes Management für jeden Gastronomiebetrieb ist. In Deutschland klafft hier eine Lücke: Es fehlen akademische Ausbildungen in der Gastronomiebranche. Die Stiftung Block verfolgt das Ziel, innovative Ausbildungskonzepte zu entwickeln und langfristig eine Gastronomieakademie zu etablieren.
Zukunft gestalten: Akademische Ausbildung für die Gastronomie
Unser Ziel ist es, Fachkräfte auszubilden, die kulinarisches Können und fundiertes Wissen in den Bereichen Management und Betriebsführung besitzen. Mit diesen Qualifikationen möchten wir die Qualität und Effizienz gastronomischer Betriebe steigern und die Innovation in der Branche fördern – um die deutsche Gastronomielandschaft lebendig, zukunftsfähig und wettbewerbsstark zu halten.
Der Aufbau eines spezialisierten Instituts in Zusammenarbeit mit Branchenexperten und Partnern wurde durch die Herausforderungen der Coronapandemie verzögert, bleibt aber ein zentraler Bestandteil unserer Vision.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Torsten Olderog, Professor für Marketing und Dienstleistungsmanagement an der AKAD Hochschule Pinneberg und Direktor der Academy des Institute of Culinary Art, entwickeln wir berufsbegleitende, akademische Ausbildungsprogramme. Diese sollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gastronomiebranche eine praxisnahe und berufsbegleitende Weiterbildung ermöglichen.
Themen wie Managementstrategien, Betriebsführung, Qualitätssicherung und Kundenmanagement sind essenziell für jeden Gastrobetrieb. Sie stärken die betrieblichen Strukturen und die Attraktivität der Branche im Wettbewerb um qualifizierten Nachwuchs – ein entscheidender Faktor für ihre Zukunftsfähigkeit.
Über neue Entwicklungen und Fortschritte informieren wir Sie hier regelmäßig.