Die Region und ihre Schwierigkeiten
Der Ort Uwemba liegt im Njombe-Distrikt im südlichen Hochland von Tansania. Diese Region ist bekannt für ihr kühleres Klima, ihre fruchtbaren Böden und ihre landschaftliche Schönheit. Trotzdem stehen die Menschen in Uwemba, wie in vielen ländlichen Gebieten Tansanias, vor diversen Herausforderungen. Besonders die Bildung und Ausbildung von Mädchen hat hier noch großes Wachstumspotenzial und benötigt besondere Unterstützung.
Die wichtige Rolle des Vocational Training Centers in Uwemba
Das Uwemba Vocational Training Center wurde in den 1960er Jahren gegründet. Es richtet sich überwiegend an junge Frauen, die dort grundlegende Fähigkeiten wie Nähen und Kochen erlernen und Berufsausbildungen in den Feldern Design, Schneiderei und Lebensmittelproduktion absolvieren können. Das Center ist ein registriertes Ausbildungszentrum unter der Regierungsbehörde VETA (Vocational Education and Training Authority), die das Ziel hat, Menschen auf den Arbeitsmarkt oder eine Selbstständigkeit vorzubereiten.


Wem kommt die Hilfe zugute?
Das Center bietet aktuell 24 Mädchen Ausbildungsplätze in zwei- oder dreijährigen Lehrgängen an. Die Kurse umfassen Nähen, Bekleidungstechnologie und Lebensmittelproduktion. Ziel dieses Engagements ist es, insbesondere Mädchen aus benachteiligten ländlichen Regionen den Zugang zu einer Berufsausbildung zu ermöglichen. Mit diesen Qualifikationen schafft das Center Perspektiven für eine selbstständige Zukunft und leistet einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von struktureller Armut in Familien und Gemeinden.
Das Budget für die Projekte
Seit 2024 unterstützt die Stiftung Block das Vocational Training Center in Uwemba, um die Ausbildungsqualität zu verbessern und die Anforderungen des National Council for Technical and Vocational Education and Training (NACTVET) zu erfüllen. Dafür benötigt das Zentrum finanzielle Hilfe in drei zentralen Bereichen. Erstens bei der Modernisierung der Ausstattung: Investitionen in neue Nähmaschinen, Strickmaschinen und Kochöfen sollen die Ausbildungsstandards in den Bereichen Nähen und Kochen erhöhen. Zweitens beim Bau eines zusätzlichen Klassenraums: Mit einem weiteren Klassenraum können mehr Schülerinnen aufgenommen werden. Drittens zur Lehrerbindung: Die finanzielle Unterstützung von Gehältern und Betriebskosten sichert qualifiziertes Lehrpersonal und langfristige Stabilität.
Die Gesamtkosten dieser Maßnahmen belaufen sich auf rund 27.685 Euro. Davon wurden ca. 24.917 Euro bei der Stiftung Block beantragt, um die Projekte erfolgreich umzusetzen.