Namibia: Bildung und 
soziale Förderung.

Die Region und ihre Herausforderungen

Die Menschen in den Städten Gobabis und Rehoboth in Namibia stehen vor großen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen – ein hoher Anteil der Bevölkerung ist von Armut betroffen. Die hohe Arbeitslosigkeit und eine starke Einkommensungleichheit belasten die Gesellschaft. Mangelnder Zugang zu Bildung und sozialer Unterstützung macht besonders Kinder und Jugendliche zu Leidtragenden. Darum sind frühkindliche Förderung, verbesserte Bildungschancen und nachhaltige Unterstützung für diese Regionen entscheidend, um den Armutskreislauf zu durchbrechen, die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern und wirtschaftliche Stabilität zu fördern.

Die wichtige Rolle von Schulen und sozialen Einrichtungen

Gemeinsam mit der Stiftung steps for children setzt sich die Stiftung Block für gut zugängliche Bildung und soziale Unterstützung ein. Neben Schulen und Kindergärten mit einer Kapazität für über 200 Kinder spielen auch Suppenküchen, Nachmittagsunterricht und das Schutzengelprogramm eine zentrale Rolle in den jeweiligen Communities. Diese Initiativen fördern sowohl die Bildung als auch die Persönlichkeitsentwicklung und Zukunftsperspektiven der Kleinsten, insbesondere von Waisen und Mädchen.

Wem kommt die Hilfe zugute?

Von der frühkindlichen Förderung über die Schulbildung bis zum Ausbildungsabschluss begleitet steps for children viele Kinder aus benachteiligten Familien. Durch Bildung, regelmäßige Mahlzeiten und Familienaufklärung wird die Drop-Out-Rate der Kinder signifikant gesenkt. Zusätzlich profitieren Gemeindemitglieder von Einkommensmöglichkeiten wie einer Tischlerei und einer Computerschule.

Das Budget und unsere Partner

Die Stiftung Block übernimmt die Kosten für mehrere große Initiativen von steps for children in Namibia. Erstens trägt sie die Baukosten für ein neues Schulgebäude für 60 Kinder. Zweitens wird die Finanzierung von zwei Grundstücken zum Bau eines weiteren Schulgebäudes für 50 Kinder sowie eines Kindergartens für 80 Kinder übernommen. Und drittens werden auch die laufenden Kosten wie Strom, Wasser und Reparaturen und das Gehalt einer weiteren Sozialarbeiterin insgesamt über 10 Jahre von der Stiftung Block getragen. Mit einem Gesamtprojektvolumen von 709.500 Euro unterstützt die Stiftung Block diese Projekte mindestens bis zum Jahr 2031. Gemeinsam mit der Stiftung steps for children unter der Leitung von Dr. Michael Hoppe und weiteren Partnern entstehen so nachhaltige Strukturen, die langfristig Bildung und soziale Sicherheit gewährleisten.