Ghana: Grundschulbau – 
voll ausgestattet Richtung Zukunft.

Die Region und ihre Schwierigkeiten

Mantukwa ist eine kleine Stadt mit etwa 15.000 Bewohnern, gelegen in der westlichen Bono-Region Ghanas und etwa 10 Kilometer entfernt von der Regionalhauptstadt Sunyani. Die Bevölkerung verdient ihren Lebensunterhalt vor allem durch Kleinhandel und landwirtschaftliche Selbstversorgung. Für die Kinder der Stadt ist der Zugang zu Bildung schwierig, da sie häufig nach Sunyani pendeln müssen, um angemessene Schulen zu besuchen. Die Schulen in Mantukwa erfüllen viele Mindeststandards noch nicht: Viele Gebäude sind in einem schlechten Zustand, es fehlt an grundlegender Infrastruktur wie sauberem Trinkwasser, Sanitäranlagen und Schulmöbeln, um einen ordentlichen Unterricht zu gewährleisten.

Die wichtige Rolle der Grundschule in Mantukwa

Um die schwierige Schulsituation zu verbessern, wird auf dem Gelände der Diözese Sunyani ein Grundschulgebäude errichtet, das Platz für insgesamt 250 Schüler in sechs Klassen bietet. 

Allen schulpflichtigen Kindern in der Region soll hier Zugang zu besserer Bildung ermöglicht werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Mädchenbildung und dem Bildungszugang für Kinder aus einkommensschwachen Familien. Langfristig trägt das Projekt sowohl zur Verbesserung des Bildungsstandards als auch zur Verringerung von wasser- und hygienebedingten Krankheiten.

Die Maßnahmen in Mantukwa

Die konkreten baulichen Vorhaben, für die die Stiftung Block die Finanzierung mitträgt, sind der Bau eines voll ausgestatteten Schulgebäudes mit sechs Klassenzimmern, einer Bibliothek, einem Lehrerzimmer, einem Lagerraum sowie Toiletten und die Einrichtung einer mechanisierten Wasserversorgung. Im Juli 2024 konnten bereits die Toiletten- und Schachtarbeiten fertiggestellt werden, während die Installation von Ablaufsystemen zu 50% abgeschlossen war.

Das Budget und unsere Partner

Das durch die Stiftung Block zur Verfügung gestellte Budget von 72.752 Euro deckt ca. 50% der Gesamtkosten ab. Als Finanzierungspartner steht die Peter Krämer Stiftung zur Verfügung. Die sehr erfahrene Organisation, die Madamfo Ghana Foundation, unter der Leitung von Bettina Manu-Landgrafe, übernimmt die bauliche Planung und Umsetzung. Mit über 200 Bauprojekten (Schulen, Brunnen etc.) in den letzten 20 Jahren ist Bettina Manu-Landgrafe eine versierte Sozialunternehmerin, die unser Bauvorhaben qualitativ hochwertig und kosteneffizient umsetzt. 

Die katholischen Ordensschwestern und die Diözese Sunyani sind, unter der Leitung von Bischof Matthew Kwasi Gyamfi, für die Verwaltung und den Betrieb der Schule verantwortlich.