Missions Benediktinerinnen

Missions-Benediktinerinnen von Tutzing

Die Missions-Benediktinerinnen von Tutzing sind eine internationale Frauengemeinschaft mit etwa 1.300 Schwestern aus 27 Nationen, die in 128 Gemeinschaften auf vier Kontinenten tätig sind. Ihr Leben und Wirken basiert auf der benediktinischen Spiritualität „Ora et Labora“ (Beten und Arbeiten) sowie einem missionarischen Ansatz, der den Dialog mit verschiedenen Kulturen, das Verkünden des Evangeliums, Nächstenliebe und den Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Umweltschutz umfasst.

Die Schwestern engagieren sich in Bildung, Sozialarbeit, Gesundheitswesen und Seelsorge, sowohl in fernen Ländern als auch in Deutschland. Besonders ihr Bildungsengagement in Tansania wird von der Stiftung Block unterstützt.

Ihr Logo symbolisiert mit den vier geschwungene Linien die Offenheit gegenüber Gott, der Schöpfung, den Mitmenschen und der eigenen inneren Sehnsucht. Sie bilden ein Kreuz, welches für Heil und Hoffnung steht. Der Ring drückt die Verbundenheit mit Christus und untereinander aus.

ASANTE SANA! HERZLICHEN DANK und VERGELT’S GOTT!

ZU MISSIONS-BENEDIKTINERINNEN

Unsere Projekte im Fokus

Entdecken Sie die Projekte, die wir mit Leidenschaft und Hingabe umsetzen. Jeder Einsatz steht für soziale und nachhaltige Lösungen und greifbare Veränderungen. Erfahren Sie mehr über unsere Initiativen und wie sie das Leben vieler positiv beeinflussen.

Projektübersicht