Starke Partner für eine bessere Zukunft
Unsere Arbeit wäre ohne verlässliche Partner vor Ort nicht möglich. Sie bringen wertvolle Expertise, Nähe zur Gemeinschaft und tiefes Verständnis für die lokalen Gegebenheiten mit. Gemeinsam setzen wir Projekte um, die nachhaltig wirken und echten Wandel fördern. Lernen Sie die Organisationen und Menschen kennen, die unsere Mission unterstützen und unsere Arbeit vor Ort möglich machen.


Asante Sana e.V.
Asante Sana e.V. setzt sich seit 2009 für die gezielte Verbesserung der Bildungssituation in der Stadt Nkoasenga in Tansania ein und schafft damit für bessere Perspektiven für eine selbstbestimmte Zukunft der rund 450 Schüler*innen. Der Verein unterstützt Projekte wie den Bau von Räumen, die Ausstattung mit Lehrmaterial sowie die Einrichtung von Solartechnik und Unterkünften. Alle Vorhaben werden partnerschaftlich entwickelt, und die gespendeten Mittel fließen zu 100 % in die Partnerschule. Regelmäßige Besuche sichern den Austausch und die Weiterentwicklung neuer Initiativen.
Caritas International
Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, leistet weltweit Hilfe nach Naturkatastrophen und in Krisengebieten, unabhängig von Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung der Hilfebedürftigen. Im Fokus stehen schutzbedürftige Gruppen wie Kinder, Alte, Kranke oder Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam mit lokalen Partnern unterstützt Caritas international in 75 Ländern jährlich rund 640 Projekte, die vom Hauptsitz in Freiburg aus koordiniert werden. Ziel ist nicht nur akute Nothilfe, sondern auch nachhaltiger Wiederaufbau und die Förderung von Selbsthilfe, basierend auf christlicher Überzeugung und dem Einsatz für soziale Gerechtigkeit.




Christliche Sozialarbeit in Uganda e.V.
Der Freundeskreis "Christliche Sozialarbeit in Uganda" e.V. unterstützt seit 1993 Menschen in der Mount-Elgon-Region durch nachhaltig wirksame Projekte wie Schulbau, Kleinkredite und medizinische Versorgung. Unter der Leitung von Elisabeth Mwaka entstanden über 55 Schulen, darunter das Butiru Christian College mit rund 2500 Schüler*innen, das als Modellschule im Osten Ugandas gilt. Darüber hinaus steht die Förderung von Frauen im Fokus, etwa durch Mikrokredite und die Witwenwerkstatt. Ehrenamtlich organisiert, fließen alle Spenden direkt in die Projekte vor Ort.
Madamfo Ghana
Madamfo Ghana, vor über 20 Jahren von Bettina Manu-Landgrafe gegründet, fördert nachhaltige Entwicklung und bessere Lebensbedingungen in Ghana. Unter dem Motto „Das Richtige zur richtigen Zeit“ setzt die Organisation auf lokale Umsetzung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Mit über 250 Projekten engagiert sich Madamfo Ghana für Bildung, Gesundheit, sauberes Trinkwasser, eine verbesserte Infrastruktur und Umweltschutz durch Wiederaufforstung. Die Organisation stärkt Gemeinschaften, setzt sich für Kinderrechte ein und wird von zahlreichen Partnern unterstützt. Bettina Manu-Landgrafe wurde für ihren Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.




Missions Benediktinerinnen
Die Missions-Benediktinerinnen von Tutzing sind eine weltweite Frauengemeinschaft mit rund 1.300 Schwestern in 128 Gemeinschaften auf vier Kontinenten. Sie verbinden benediktinische Spiritualität mit missionarischem Wirken durch Bildung, Sozialarbeit, Gesundheitswesen und Seelsorge.
Steps for children
Die 2005 von Dr. Michael Hoppe gegründete Stiftung steps for children unterstützt in Namibia über 2.000 Kinder und Jugendliche mit Bildung, Ernährung und medizinischer Versorgung. Ziel ist es, durch Bildung und Ausbildung den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Neben sozialen Programmen betreibt die Stiftung einkommensschaffende Projekte wie Gästehäuser und Werkstätten, deren Erlöse direkt in die Förderung fließen. Langfristig strebt steps for children an, unabhängig von Spenden zu werden.

